Ablauf der Psychotherapie
Erstgespräch
Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Anliegen zu schildern, meine Arbeitsweise kennenzulernen und offene Fragen zu klären. Gemeinsam besprechen wir, ob eine psychotherapeutische Zusammenarbeit sinnvoll erscheint und wie diese gestaltet werden kann.
Setting & Dauer
Eine Therapieeinheit dauert 50 Minuten und findet in der Regel einmal pro Woche statt. Die Gesamtdauer richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen – sie kann wenige Monate oder auch längerfristig angelegt sein.
Therapeutische Haltung
Ich lege großen Wert auf eine strukturierte, wertschätzende und transparente Zusammenarbeit. Ziel ist es, neue Perspektiven und Bewältigungsstrategien zu entwickeln, die zu Ihrem Leben und Ihrer Persönlichkeit passen.
Häufige Fragen (FAQs)
Wer kann zu Ihnen in Therapie kommen?
Ich arbeite mit Jugendlichen ab etwa 14 Jahren, jungen Erwachsenen und Erwachsenen. Meine Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Zwangsstörungen sowie in Themen rund um Sexualität, Beziehung, Partnerschaft, Identität, Intimität, Scham und Erwachsenwerden.
Wie oft finden die Sitzungen statt?
In der Regel einmal pro Woche à 50 Minuten. Die Häufigkeit kann je nach Bedarf angepasst werden.
Gibt es eine Refundierung durch die Krankenkasse?
Ja, sofern eine psychische Diagnose vorliegt und Sie eine ärztliche Überweisung zur Psychotherapie mitbringen. Die Höhe der Refundierung variiert je nach Krankenkasse (z. B. ÖGK, SVS, BVAEB).
Welche Absageregelung gilt?
Bitte sagen Sie Termine spätestens 24 Stunden vorher ab. Bei kurzfristigeren Absagen wird das volle Honorar verrechnet, da der Termin nicht mehr vergeben werden kann.
Aus Datenschutzgründen verwende ich kein WhatsApp.
In welchen Sprachen bieten Sie Therapie an?
Die Therapie findet ausschließlich auf Deutsch statt.